Großflächige Schneehöhenkartierung mittels Flugzeugbildern schnee.semmelnar Großflächige Schneehöhenkartierung mittels Flugzeugbildern Leon Bührle, SLF DavosMatthias7. März 2022
Schneekristalle – Juwelen des Himmels schnee.semmelnar Schneekristalle – Juwelen des Himmels Norbert Span, Idee GmbHMatthias7. Februar 2022
Kraftmessungen während des Compression Tests schnee.semmelnar Kraftmessungen während des Compression Tests Silke Griesser, BOKUMatthias10. Januar 2022
Lawinenkundliche Analyse der Lawinenereignisse an der Italienfront im Ersten Weltkrieg 1915- 1918 schnee.semmelnar Lawinenkundliche Analyse der Lawinenereignisse an der Italienfront im Ersten Weltkrieg 1915- 1918 Siegfried Sauermoser, BOKUMatthias8. November 2021
Wie verändert sich die Schneebedeckung im Alpenraum durch die gegenwärtige Erwärmung? schnee.semmelnar Wie verändert sich die Schneebedeckung im Alpenraum durch die gegenwärtige Erwärmung? Bernhard Hynek, ZAMG / KlimaforschungMatthias4. Oktober 2021
Lawine und Fjord – Lawinenwarnung im Norden Europas schnee.semmelnar Lawine und Fjord – Lawinenwarnung im Norden Europas Karsten Müller, NVE / Varsom.noMatthias3. Mai 2021
Update Lawinenrettung 2021 schnee.semmelnar Update Lawinenrettung 2021 Manuel Genswein, MountainSafety.infoMatthias12. April 2021
Lawinen ante portas – Lawinen im Siedlungsraum am Beispiel Dez. 2020 schnee.semmelnar Lawinen ante portas – Lawinen im Siedlungsraum am Beispiel Dez. 2020 Matthias Granig, WLVMatthias1. März 2021
Wie können uns Wintersportler/Innen helfen die Lawinenvorhersage zu verbessern? schnee.semmelnar Wie können uns Wintersportler/Innen helfen die Lawinenvorhersage zu verbessern? Pascal Haegeli, SARPMatthias1. Februar 2021
Bruchausbreitung in Schneebrettlawinen schnee.semmelnar Bruchausbreitung in Schneebrettlawinen Bastian Bergfeld, SLF DavosMatthias11. Januar 2021